Jablotron JK-107KRY BASIC: GSM + LAN Starterkit
Die Jablotron JK-107KRY ist ein Starterkit mit einem Radiomodul (R), LAN und 4G GSM Modul.
Das Kit bietet eine gute Startmöglichkeit für einfachen (kabellosen) Schutz für Ihr Unternehmen.
+ MyCredex Priority Support = Lebenslanger online Supportservice
Das JK-107KRY-Kit bietet flexible Einstellungen und macht es einfach kleine Räumlichkeiten, große Familienhäuser, Büros und Firmen zu schützen.
Es ist mit einem JA-111R-Radiomodul ausgestattet. Die gewünschten Settings wercen mit F-link Software programmiert.
Das JK-107KRY bietet:
- bis zu 230 kabellose oder BUS-verdrahtete Zonen
- bis zu 600 Benutzercodes
- bis zu 15 Abschnitte
- bis zu 128 programmierbare Outputs
- 64 unabhängige Kalender
- Systemberichte für 50 Benutzer über SMS
- 5 ARC-Einstellungen
- 5 wählbare Berichte für ARC
- LAN-Modul
Es hat einen separaten GSM/GPRS-Kommunikator JA-192Y (upgrade is JA-194Y) und macht so Kommunikation über Stimme, SMS oder GPRS mit Endnutzern oder ARC-Zentren möglich. Es ist mit einem 1 GB Speicher auf der Platine ausgestattet um Ereignisberichte, ein Voice-Menü und Nachrichten, Bilder und mehr zu speichern.
Jablotron JK-107KRY Kit enthält
► JA-107KR - Zentrale, klicken Sie auf den Link JA-107KR für mehr Information (Größe 360x300x105mm);
► JA-1xxE - Funk Bedienteil, klicken Sie HIER für mehr Information;
► JA-192J - 2x key tag, klicken Sie auf JA-192J für mehr Information;
► JA-110A - Indoor-Sirene, klicken Sie auf JA-110A für mehr Information;
► JA-150P - 2x Funk Bewegungsmelder (PIR), klicken Sie auf JA-150P für mehr Information;
► JA-151M - Funk Magnetkontakt, klicken Sie auf JA-151M für mehr Information.
Die JA-107K Zentrale hat:
- 2 x BUS-Anschluss
- 1 x JA-111R eingebautes Funkmodul
- 1x JA-194Y 4G GSM/GPRS-Übertragungsgerät
- 1 x Konnektor für den LAN-Router
Die Zentrale bietet auch Funktionen wie
- Wartung
- Tag-/ Nachtmodus
- Kurze Abbruchsreaktion
- Automatische Einstellung
- Erweiterte Zeitschaltuhrfunktionen

Vergleichen Sie die 103KRY- mit der 107KRY-Zentrale
| JA-103KRY |
Vergleich der Zentralen mit dem JA-100 Alarmsystem |
JA-107KRY |
| 868 MHz | Kommunikationsprotokoll des Radiomoduls (inbegriffen) | 868 MHz |
| 50 | Anzahl der kabellosen oder BUS-verdrahteten Zonen | 230 |
| 50 | Anzahl der Benutzercodes | 600 |
| 8 | Anzahl der Abschnitte | 15 |
| 32 | Anzahl der programmierbaren Ausgänge | 128 |
| 20 | Anzahl der unabhängigen Kalender/Timer | 64 |
| 8 | Anzahl der Benutzer, die Systemberichte per SMS erhalten | 50 |
| 258 x 214 x 77 mm | Maße | 360 x 300 x 105 mm |
| 4G | GSM / GPRS-Kommunikator (inbegriffen) | 4G |
| Ja | Eingebauter LAN-Kommunikator | Ja |
| Ja | (MyJablotron) App + Internet (Online-Selfservice) | Ja |
| Privat/Geschäftlich |
Gebrauch |
Privat +/Geschäftlich + |
Technische Daten JA-107K
Kundenbewertungen
empfehle dieses Produkt
Produktfragen
Dann ist es wichtig zu wissen, wie viele Komponenten mit Strom versorgt werden müssen.
Die Betriebszeit t in Stunden für eine 2,3-Ah-Batterie:
t = Kapazität (Ah) / Stromstärke (A)
Stromaufnahme - Betriebszeit - Hinweis
100 mA (0,1 A) - 23 Stunden - Kleine Zentrale im Standby-Modus
200 mA (0,2 A) - 11,5 Stunden - Mit Zusatzmodulen
500 mA (0,5 A) - 4,6 Stunden - Zentrale mit GSM/IP
1 A - 2,3 Stunden - Bei Alarm mit Sirene
Realistische Korrektur
In der Praxis liefern Batterien oft 80–90 % ihrer Nennkapazität, insbesondere bei höheren Entladeraten.
Daher ist die praktische Betriebszeit in der Regel 10–20 % kürzer als in der Tabelle angegeben.
Fazit (zusammengefasst):
Eine 12-V/2,3-Ah-Batterie hält eine Alarmanlage betriebsbereit:
Bei geringem Verbrauch (100–200 mA) ca. 10–20 Stunden.
Bei höherem Verbrauch (0,5–1 A) nur 2–5 Stunden.
MfG

