Das JA-159P ergänzt einen von Optex hergestellten zwei-zonen-PIR-Sensor mit einer Jablotron-Übertragung, womit der Detektor im JABLOTRON 100-System verwendet werden kann. c
Der Detektor ist mit einer Antimasken-Funktion ausgestattet - Schutz gegen Verblenden / Manipulation des Detektors und verfügt über zwei eingebaute Stopfer (Vorder- und Rückseite). Diese verzeichnen direkt das Öffnen des Detektors oder einen Öffnungsversuch. Der Detektor verfügt über eine periodische Selbsttestfunktion und sendet seinen Status an das Kontrollpanel. Der Melder muss von einem anerkannten zertifizierten Installateur eingebaut werden, der von einem autorisierten Händler beauftragt wurde.
Spezifikationen JA-159P
Strom:
2 x Lithiumbatterien Typ CR123A (3.0 V)
Gewöhnliche Batterielaufzeit
2 x 3.6 V / 3 x 3.6 V ungefähr. 3 Jahre / Jahre (120 s)
Kommunikationsband
868.1 MHz
RF Reichweite – Abstand zum Kontrollpanel
bis zu 300 m (offenes Gelände)
Optex-Detektorparameter
Erkennungseigenschafften
12 m / 90 °; 16 Segmente
Installationshöhe des Melders
0.8 – 1.2 m
Objektgeschwindigkeit
0.3 – 1.5 m/s
Batteriespar-Timer
einstellbar: 5 s oder 120 s
Konformität der Detektorabdeckung
IP55
Maximale relative Umgebungsluftfeuchtigkeit
95 %
Betriebsumgebung nach EN50131-1
IV
Arbeitstemperaturbereich
-20 °C bis +60 °C
Sicherheitslevel
laut OPTEX
Entspricht
ETSI EN 300 220, EN 50130-4, EN 55022, EN 60950-1, EN 50581