Jablotron JK-103KRY BASIC - 4G GSM + LAN Starterkit - Alle Fragen
Jablotron JK-103KRY BASIC - 4G GSM + LAN Starterkit
Artikelnummer
JK-103KRY-BASIC
Wie viele Stunden kann der Akku bei einem Stromnetzausfall Strom für die Alarmanlage zur Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit liefern?
Frage gestellt unter
Jablotron JA-107KRY Zentrale + LAN/GSM und Funkmodul
Frage von: Armin Münzinger An 23.10.2025, 13:47
Gute Frage, das hängt zunächst von der Batterie ab. Wie viele Amperestunden (Ah) hat sie?
Dann ist es wichtig zu wissen, wie viele Komponenten mit Strom versorgt werden müssen.
Die Betriebszeit t in Stunden für eine 2,3-Ah-Batterie:
t = Kapazität (Ah) / Stromstärke (A)
Stromaufnahme - Betriebszeit - Hinweis
100 mA (0,1 A) - 23 Stunden - Kleine Zentrale im Standby-Modus
200 mA (0,2 A) - 11,5 Stunden - Mit Zusatzmodulen
500 mA (0,5 A) - 4,6 Stunden - Zentrale mit GSM/IP
1 A - 2,3 Stunden - Bei Alarm mit Sirene
Realistische Korrektur
In der Praxis liefern Batterien oft 80–90 % ihrer Nennkapazität, insbesondere bei höheren Entladeraten.
Daher ist die praktische Betriebszeit in der Regel 10–20 % kürzer als in der Tabelle angegeben.
Fazit (zusammengefasst):
Eine 12-V/2,3-Ah-Batterie hält eine Alarmanlage betriebsbereit:
Bei geringem Verbrauch (100–200 mA) ca. 10–20 Stunden.
Bei höherem Verbrauch (0,5–1 A) nur 2–5 Stunden.
MfG
Dann ist es wichtig zu wissen, wie viele Komponenten mit Strom versorgt werden müssen.
Die Betriebszeit t in Stunden für eine 2,3-Ah-Batterie:
t = Kapazität (Ah) / Stromstärke (A)
Stromaufnahme - Betriebszeit - Hinweis
100 mA (0,1 A) - 23 Stunden - Kleine Zentrale im Standby-Modus
200 mA (0,2 A) - 11,5 Stunden - Mit Zusatzmodulen
500 mA (0,5 A) - 4,6 Stunden - Zentrale mit GSM/IP
1 A - 2,3 Stunden - Bei Alarm mit Sirene
Realistische Korrektur
In der Praxis liefern Batterien oft 80–90 % ihrer Nennkapazität, insbesondere bei höheren Entladeraten.
Daher ist die praktische Betriebszeit in der Regel 10–20 % kürzer als in der Tabelle angegeben.
Fazit (zusammengefasst):
Eine 12-V/2,3-Ah-Batterie hält eine Alarmanlage betriebsbereit:
Bei geringem Verbrauch (100–200 mA) ca. 10–20 Stunden.
Bei höherem Verbrauch (0,5–1 A) nur 2–5 Stunden.
MfG
Antwort von: Frank Ligthart (Admin) An 24.10.2025, 11:55
Wir haben seit ca. 10 Jahren eine Jablotron Alarmanlage mit diversen Fenster Tür und Bewegungssensoren. Sind diese Sensoren Kompartibel zu einer neuen Anlage mit App Steuerung oder müssen wir alles ersetzen? Wir haben einen Installationsbetrieb und montieren alles selber.
Frage von: Ulrich Röhrs An 28.10.2025, 20:08
Die 100er-Serie ist grundsätzlich nicht mit OASiS-Sensoren kompatibel.Sie können das Funkmodul JA-110R-80 in die Zentrale der 100er-Serie einbauen; dieses funktioniert mit OASiS-Sensoren (nicht mit OASiS-Sirenen und -Tastaturen). Dieses Modul ist jedoch recht teuer (ca. 385 €) und nur bei einer großen Anzahl von OASiS-Sensoren zu empfehlen.
MfG
MfG
Antwort von: Frank Ligthart (Admin) An 29.10.2025, 10:35

